Preisträger OWF VORSPRUNG: micro resist technology GmbH
Berlin. Die micro resist technology GmbH ist diesjähriger Berliner Preisträger des Unternehmerpreises VORSPRUNG des Ostdeutschen Wirtschaftsforums. Ein Auszeichnung auch für die unternehmerische Leistung der Firmenchefin Gabi Grützner. Die micro resist technology GmbH wurde 1993 in Berlin gegründet. Heute ist sie ein führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion innovativer Materialien für Mikro- [...]
PCK: Brandenburg sucht Gespräch mit Ministerin Reiche
Berlin. Brandenburgs Wirtschaftsminister Daniel Keller möchte zeitnah mit der neuen Bundeswirtschaftsministerin Katharina Reiche über die Zukunft der PCK-Raffinerie in Schwedt sprechen. Das sagte Keller am Rande eines Treffens der ostdeutschen Wirtschaftsminister in Berlin. In dem Gespräch soll es um die Versorgungssicherheit im ostdeutschen Raum, aber auch die Versorgung Westpolens mit [...]
Ostdeutsche Wirtschaftsminister treffen sich in Berlin
Berlin. Auf Einladung des Wirtschaftsministers von Sachsen-Anhalt, Sven Schulze, trafen sich in der Landesvertretung Sachsen-Anhalts in Berlin die Wirtschaftsminister der ostdeutschen Bundesländer. Ihr Ziel: Die Interessen der ostdeutschen Wirtschaft gemeinsam zu vertreten. Als dienstältester Wirtschaftsminister Ostdeutschlands nannte Sven Schulze einige der Themen, die die ostdeutsche Wirtschaft in allen sechs Ländern [...]
AESOLAR und Fraunhofer CSP entwickeln optimiertes Photovoltaikmodul
Halle (Saale). Im Projekt »SegmentPV« entwickeln die Projektpartner Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP und das bayerische Unternehmen AESOLAR ein patentiertes Photovoltaikmodul, das speziell auf die Herausforderungen von Teilverschattungen eingeht und somit mehr Energieertrag und Zuverlässigkeit verspricht. Beim Einsatz von Photovoltaikmodulen im urbanen Raum kommt es häufig zu Teilverschattungen, die im Laufe [...]
PCK Schwedt darf mehr Schadstoffe ausstoßen
Schwedt. Die Ölraffinerie PCK Schwedt hat eine Ausnahmegenehmigung für einen teilweise erhöhten Schadstoff-Ausstoß erhalten. Dies teilte das Unternehmen mit. Bei den Ausstößen geht es um die Schwefeldioxid-Emissionen der Raffinerie. Die Anlagen der PCK Raffinerie sind ursprünglich auf russisches Rohöl ausgerichtet und optimiert. Es besteht eine eingeschränkte Flexibilität hinsichtlich des Schwefelgehaltes [...]
Deutsche Aircraft baut Endmontagelinie am Flughafen Leipzig/Halle
Leipzig. Die Deutsche Aircraft baut eine Endmontagelinie (FAL) für die 40-sitzige Turboprop D328eco am Flughafen Leipzig/Halle. Damit rückt der Flugzeughersteller einen großen Schritt näher an die Serienproduktion des innovativen Turboprops. Auf dem 60.500 Quadratmeter großen Gelände am Leipziger Flughafen entsteht bis Ende des Jahres die „Fabrik 4.0“, eine CO2-neutrale Fertigungsanlage, [...]
Intershop startet solide ins Jahr 2025
Jena. Die Intershop Communications AG, global agierender Anbieter von B2B-Commerce-Lösungen für den gehobenen Mittelstand in den Sektoren Herstellung und Großhandel, hat in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2025 einen Umsatzrückgang von vier Prozent auf 9,1 Millionen Euro verzeichnet (Vorjahr: 9,5 Millionen Euro). Die Erlöse im strategisch wichtigen Cloud-Geschäft stiegen [...]
E-Auto-Zulieferer Nissha investiert in Thüringen
Waltershausen. Die japanische Nissha Advanced Technologies Europe hat eine neue Fertigungshalle in Waltershausen in Betrieb genommen. Das Unternehmen hat nach eigenen Angaben mehr als 20 Millionen Euro in die Erweiterung seines Thüringer Standorts investiert. In der Betriebsstätte sollen künftig funktionale Folien für den äußeren Frontbereich von Elektrofahrzeugen produziert werden. Das [...]
Überseehafen Rostock feiert 65. Geburtstag
Rostock. Rostocks größter Hafen ist der wirtschaftliche Motor der Hansestadt. Rund 20.000 Menschen arbeiten am leistungsstärksten Wirtschaftsstandort Mecklenburg-Vorpommerns. Jährlich werden rund 30 Millionen Tonnen Güter aller Art umgeschlagen. „Der Überseehafen Rostock hat die Entwicklung unseres Landes maßgeblich geprägt. Seit 65 Jahren ist er Mecklenburg-Vorpommerns Tor zur Welt und ein starker [...]
Peter Zaiß wird neuer Präsident der IHK Erfurt
Erfurt. Der Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt, Dieter Bauhaus, hat zum 30. Juni 2025 sein Amt vor dem regulären Ende der Legislatur der Vollversammlung Ende des Jahres niedergelegt. Die Vollversammlung wählte Peter Zaiß, Geschäftsführer der SWE Stadtwerke Erfurt GmbH, zum neuen Präsidenten der IHK Erfurt. Zaiß wird das [...]
Solar Materials setzt auf Expansion
Magdeburg. Mit der Inbetriebnahme seiner ersten industriellen Recyclinglinie setzt das Magdeburger Cleantech-Start-up Solar Materials ein starkes Zeichen für nachhaltige Innovation aus Sachsen-Anhalt. Die vollautomatisierte Linie ermöglicht künftig das Recycling von bis zu 10.000 Tonnen Solarmodulen jährlich – das entspricht rund einer halben Million Modulen. „Dass Solar Materials auch beim jetzigen [...]
Inspiration Koalitionsvertrag: Bürokratie versus Vertrauen
Wir haben noch keine neue Regierung, aber einen Koalitionsvertrag. Frank Nehring vom Redaktionsnetzwerk W+M kommentiert. Die deutsche Bürokratie ist fast ein Kulturgut, dafür sind wir in der Welt bekannt. Laissez-faire ist nett, aber nicht unser Stil. Der Wunsch nach Bürokratieabbau ist fast so alt wie die Bürokratie selbst. Im eigentlichen [...]