Wollen Sie endlich verstehen, was Ihr Steuerberater Ihnen erzählt? Und wollen Sie sich ab sofort richtig verhalten? Dann kommen Sie in unser Seminar. Wir behandeln alle wichtigen Steuerthemen für Unternehmer, freiberufliche Selbständige, Start-Ups und Kleinunternehmer. Wir verraten Steuertipps und beantworten Ihre Fragen.
Wir laden ein zum Herbstseminar „Aktuelles Steuerrecht für Unternehmer, freiberufliche Selbständige, Start-Ups und Kleinunternehmer“
Wann? Donnerstag, 21. September 2017 von 09:30 bis 12:00 Uhr
Wo? Summacom Stbg. mbH -Charlottenstaße 65 - 10117 Berlin-Mitte
Seminargebühr: 33,00 € (inkl. USt, Pausengetränke, Arbeitsunterlagen)
Für MPW-Mitglieder kostenlos
Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme bis zum 11. September 2017 per Fax an 030 / 200 762 75 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Geben Sie bei Ihrer Anmeldung Unternehmen, Anschrift, Name, Vorname und Ihre E-Mail-Adresse an.
Voraussetzungen:
Steuerrechtliche Kenntnisse werden nicht vorausgesetzt, allerdings eine (zumindest beabsichtigte) freiberufliche oder gewerbliche Tätigkeit sowie Grundkenntnisse oder Erfahrungen in einem selbständigen Business.
Inhalt:
Kleinunternehmer in der Umsatzsteuer, der Einkommenssteuer und der Gewerbesteuer
Kleinunternehmerregelung, Umsatzsteuer-ID und Fallstricke
Digitale Nomaden - Leistungserbringung vom Ausland nach Deutschland, von Deutschland ins Ausland oder vom Ausland ins Ausland
Steuerliche Behandlung von Google, paypal, ebay, amazon, AirBnB, Uber, teachable, audible und anderen online-Plattformen
Abgrenzung Umsatzsteuer 7%, 19% oder 0% an Beispielen
Steuerliche Aufzeichnungspflichten (GoBD)
Verschärfung der Bargeldbehandlung ab 1.1.2017
Vereinfachungen zum Investitionsabzugsbetrag
unentgeltliche Praktika
Künstlersozialkasse - Beitragspflicht oder nicht?
Scheinselbständigkeit - arbeitnehmerähnliche Selbständige
Rechnungsstellung, aber finanzamtskorrekt, rückwirkende Rechnungsberichtigung zulässig? (neue Rechtsprechung)
Reisekosten, erstattet vom Auftraggeber oder nicht?
Häusliches Arbeitszimmer (Neues aus der Rechtsprechung)
Feierkosten und Repräsentation (Neues aus der Rechtsprechung)
Firmenfahrzeug und Firmenfahrrad
Änderungen zu haushaltsnahen Dienstleistungen
Themenvorschläge sind gerne willkommen.
Dozent: Ronald K. Haffner
Steuerberater, Diplom-Kaufmann,
Diplom-Ingenieur (FH)
www.summacom.com www.steuerberater-haffner.de